Hüttensand

Hüttensand
Hüttensand,
 
aus schmelzflüssiger Hochofenschlacke durch rasches Abkühlen mit Wasser oder Luftstrahl unter gleichzeitigem Granulieren gewonnenes, CaO-reiches und Al2O3-reiches Material, das zur Herstellung von Hüttensteinen, Hüttenzement u. a. Baustoffen dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hüttensand — Der Hütten oder Schlackensand entsteht durch Granulation von flüssiger Hochofenschlacke mit Wasser und/oder Luft. Er ist ein feinkörniges (< 5 mm), glasiges Nebenprodukt der Roheisenherstellung im Hochofen. 2005 wurden in Deutschland ca. 5,7… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttensand — wird aus der beim Erschmelzen des Eisens im Hochofen anfallenden feuerflüssigen Schlacke durch schnelles Abkühlen mit Wasser gewonnen (Granulation). In fein vermahlenem Zustand ist Hüttensand ein latent hydraulischer Hauptbestandteil von… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Portlandzement — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Thurament — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zement (Baustoff) — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zementfabrikation — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zementputz — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zementwerk — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Silikattechnologie — Die Silikattechnologie basiert auf Silizium als Element und erschließt sich durch die Umsetzung von anorganischen oder anorganisch organisch modifizierten Silikaten. Die wichtigsten Vertreter auf der Rohstoffseite sind Wasserglas, Hüttensand… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochofenzement — ist eine Sorte des Portlandzements, der 30 bis 95 % Hüttensand enthält. Zement mit weniger als 30 % Schlacke wird als Portlandhüttenzement bezeichnet. Varianten Hochofenzement hat nach der europäischen Norm EN 197 die Kurzbezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”